KupferStrom aktiv
unser dynamischer Stromtarif

Funktionsweise des dynamischen Tarifs

Der dynamische Tarif basiert auf aktuellen Marktentwicklungen und passt sich regelmäßig den Preisen an, die durch Angebot und Nachfrage auf dem Energiemarkt bestimmt werden. Diese Preisänderungen können stündlich oder täglich erfolgen. Der Kunde zahlt dementsprechend keine festgelegten Strompreise, sondern der Preis variiert je nach Marktbedingungen.

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif ist ein Tarifmodell, bei dem der Strompreis nicht fest ist, sondern sich stündlich basieren auf den aktuellen Börsenstrompreisen ändert. Der Strompreis schwankt daher je nach Angebot und Nachfrage

Um einen dynamischen Stromtarif abzuschließen, sind folgende Voraussetzungen notwendig:

Um den KupferStrom aktiv abschließen und nutzen zu können, benötigen Sie ein intelligentes Messsystem (iMSys) gemäß § 2 Nr. 7 des Messstellenbetriebsgesetzes. Dieses System muss von Ihrem zuständigen Messstellenbetreiber installiert und in Betrieb genommen werden. Zusätzlich ist es erforderlich, dass das intelligente Messsystem auf den Tarifanwendungsfall 7 (Taf 7) konfiguriert wird.

Falls Sie noch kein intelligentes Messsystem haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Messstellenbetreiber. In der Regel ist dies der örtliche Netzbetreiber, sofern Sie keinen anderen Messstellenbetreiber beauftragt haben.

Wie erfolgt die Preisermittlung beim KupferStrom aktiv?

Ihr Stromverbrauch wird durch das intelligente Messsystem viertelstündlich erfasst und mit dem stündlichen Arbeitspreis, sowie einem Grundpreis abgerechnet.

Arbeitspreis Grundpreis
Spottmarktpreis Vertrieblicher Grundpreis
+ Vertriebskostenaufschlag + Netzentgelt Grundpreis
+ Netzentgelt Arbeitspreis + ggf. Entgeltreduzierung für die Einrichtung der Steuerbarkeit
+ Konzessionsabgabe + ggf. Entgelt für Messstellenbetrieb
+ KWKG-Umlage + Umsatzsteuer
+ Aufschlag für besondere Netznutzung/§19 StromNEV-Umlage  
+ Offshore-Netzumlage  
+ Stromsteuer  
+ Umsatzsteuer  

 

Der maßgebende Spotmarktpreis wird von der European Network of Transmission System Operators for Electricity (ENTSO-E) unter der Bezeichnung „Transmission > Day-Ahead-Prices > Germany > BZN DE-LU“ veröffentlicht. Dieser Preis basiert auf den Auktionen an der Strombörse EPEX SPOT SE und wird in ct/kWh umgerechnet. Die aktuellen Preise können Sie unter ENTSO-E Transparency Platform einsehen.

Der Strompreis variiert im Laufe des Tages, abhängig von der Nachfrage und der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien.

Welche Chancen und Risiken sind mit einem dynamischen Stromtarif verbunden?

Chancen

Risiken

1.      Kostenersparnis bei Marktschwankungen: Wenn die Marktpreise sinken, profitiert der Kunde unmittelbar von diesen niedrigeren Preisen und kann seine Energiekosten senken.

 

2.      Anreiz zur Verbrauchssteuerung: Durch die Verlagerung des Energieverbrauchs in Zeiten mit niedrigen Marktpreisen (z.B. nachts oder außerhalb der Spitzenlastzeiten) können weitere Einsparungen erzielt werden.

3.      Flexibilität: Kunden können ihren Verbrauch anpassen und aktiv von Preisentwicklungen profitieren, was ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Energiekosten selbst zu steuern.

 

1.      Kostenrisiko bei steigenden Preisen: Wenn die Marktpreise steigen, müssen Kunden höhere Preise zahlen. Besonders in Zeiten von Energiekrisen oder bei hoher Nachfrage können die Preise stark ansteigen.

2.      Unvorhersehbare monatliche Kosten: Die Höhe der monatlichen Rechnung kann stark variieren, was zu Unsicherheiten bei der Budgetplanung führen kann.

 

 

3.      Technische Voraussetzungen: Um den dynamischen Tarif optimal zu nutzen, sollten Kunden Smart-Home-Technologien verwenden, die den Energieverbrauch überwachen und steuern können.

 

Passt der dynamische Stromtarif zu Ihnen?

Um die Vorteile des dynamischen Tarifs optimal nutzen zu können und Risiken zu vermeiden, sollten Sie folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  1. Nutzung eines Smart-Meters: Es sollte ein intelligentes Messsystem (Smart Meter) verbaut sein.
  2. Flexibler Energieverbrauch: Sie sollten die Möglichkeit haben, den Energieverbrauch flexibel an die jeweiligen Marktpreise anzupassen. Dies erfordert die Bereitschaft, energieintensive Geräte (z.B. Wallbox, Speicher, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, etc) gezielt zu Zeiten mit niedrigen Preisen zu nutzen.
  3. Smart-Home-Technologien: Um den Verbrauch effizient steuern zu können, sind Smart-Home-Systeme oder Apps sinnvoll, die den Energieeinsatz automatisiert in günstige Zeiten verlagern.
  4. Zeit und Lust für die Preisüberwachung: Um den Verbrauch aktiv in die kostengünstigen Zeiten zu verlagern, sollten Sie sich die Zeit nehmen täglich die Spotmarktpreise einzusehen und entsprechend Iren Stromverbrauch zu planen und zu steuern.
  5. Risikobereitschaft und Kostenüberwachung: Sie sollten sich der möglichen Preisschwankungen bewusst sein und regelmäßig Ihre Verbrauchskosten im Blick behalten, um unerwartet hohe Rechnungen zu vermeiden.

Gern stehen wir ihnen für eine individuelle Tarifberatung zur Seite.

Stefan Mühlenberg
Stefan Mühlenberg
Vertriebsmitarbeiter
Anja Stürmer
Stv. Leiterin Vertrieb

Vertragsantrag

Ansprechpartner

Stadtwerke Hettstedt GmbH

Unser Beitrag zum Umweltschutz

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz möchten wir dazu beitragen, dass unsere Kunden langfristig Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur ein Schlagwort - sie ist Teil unserer Unternehmensphilosophie und wird in jedem Bereich unseres Handelns konsequent umgesetzt. Bei uns erhalten Sie daher nicht nur Strom - sondern auch kompetente Beratung rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Wussten Sie?

Energie sparen war noch nie so einfach - Stadtwerke Hettstedt GmbH.

So einfach wechseln Sie zu den Stadtwerken Hettstedt GmbH

Mit nur drei unkomplizierten Schritten können Sie zu Ihrem Strom- und Erdgaslieferanten in der Stadt wechseln.

1. Tarif berechnen

Wir sind fest davon überzeugt, dass es für jeden möglich sein sollte, erschwingliche Energie zu nutzen. Nehmen Sie jetzt eine Berechnung Ihres Strompreises vor und machen Sie sich selbst ein Bild davon.

2. Bestellen

Sie können Ihren neuen Stromtarif problemlos und bequem innerhalb weniger Minuten online bestellen.

3. Entspannen

Erfreuen Sie sich an einem kontinuierlich erschwinglichen Stromangebot.

Adresse

Stadtwerke Hettstedt GmbH
Am Mühlgraben 2
06333 Hettstedt
Deutschland

Kontakt

Termine außerhalb des Sprechtages nach Vereinbarung!

Termine außerhalb des Sprechtages nach Vereinbarung!