Hettstedt wird mobil

Am Mittwoch, den 18. August 2021, wurden auf den Markt in Hettstedt zwei Elektro-Dreiräder, sogenannte E-Scooter, vorgestellt. E-Scooter, das sind kleine E-Mobile, mit denen bequem kleine Einkäufe, Arztbesuche etc. wahrgenommen werden können. Sie sind führerscheinfrei, einfach zu bedienen und können Dank Straßenzulassung auf Geh- und Radwegen und auf der Straße gefahren werden.

Bis Ende September läuft eine Pilotphase, in der jeder Bürger die E-Scooter kostenlos ausleihen und testen kann.

Ein Mobil wird im „Betreuten Wohnen“ in der Franz-Mehring-Straße 82 stationiert sein, das andere steht im Bürgerbüro der Stadt. Einfach mal vorbeigucken und nach einer kurzen Einweisung testen. Erste Meinungen, Eindrücke und Verbesserungs-vorschläge sollten auf dem übergebenen Fragebogen festgehalten werden. Schließlich soll die Pilotphase Ergebnisse liefern, wie die E-Scooter auf entsprechende Bedürfnisse, speziell älterer Menschen, zugeschnitten werden können.

Erste Tester haben z. B. das zügige Anfahren angemahnt, andere hätten gern einen drehbaren Sitz, um besser auf- und absteigen zu können. Eine Halterung für den Gehstock wurde bereits nachträglich montiert.

Zurück

Sie möchten eine
Störung melden?

24h Entstörungsdienst
0173 56 44 013

Sprechzeiten

Di: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 15:00 - 17:00 Uhr
Do: 09:00 - 12:00 Uhr
Termine außerhalb des Sprechtages nach Vereinbarung!

Anschrift

Am Mühlgraben 2
06333 Hettstedt

03476 87 02 0
03476 87 02 40
info@stadtwerke-hettstedt.de