Am 03. April fand der Zukunftstag Sachsen-Anhalt 2025 statt. Er dient dazu, Schülern die Gelegenheit zu geben, Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten eines Unternehmens o. a. zu gewinnen.
Die Stadtwerke Hettstedt hatten die Schüler Ben und Felix zu Gast, die sich am Ende des Tages überwältigt von den spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben zeigten.
Nach einer umfassenden Einführung in die verschiedenen Bereiche der Energieversorgung und -verteilung - von der Stromerzeugung über die Netzverwaltung bis hin zur Kundenbetreuung - konnten die Schüler hautnah erleben, wie wichtig und komplex die Arbeit der Stadtwerke ist.
Sie lernten nicht nur die technischen Aspekte mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für die Zukunft kennen, sondern konnte sich auch einen Überblick über die Trinkwasserversorgung der Stadt Hettstedt verschaffen.
Der Zukunftstag bei den Stadtwerken Hettstedt war ein voller Erfolg und hat den Schülern gezeigt, wie spannend und wichtig die Arbeit in der Versorgungsbranche ist.
Ben und Felix waren besonders beeindruckt von der Möglichkeit, im praktischen Bereich tätig zu sein und direkt mit den Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Sie sind sich sicher: Die Zukunft der Energieversorgung und die sichere Trinkwasserversorgung - liegen in guten Händen.