Wohlige Wärme
für daheim
Wärme
Ein warmes und behagliches Zuhause ist ein Komfort, auf den man gar nicht mehr verzichten will und kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wohnraum zu beheizen. Der einfachste und kostengünstigste Weg hierfür ist die Beheizung mit Fernwärme oder Wärme–Contracting. Die Vorteile der beiden Lösungen liegen auf der Hand: Sie benötigen keine eigene Heizungsanlage im Keller, Sie müssen sich um fast gar nichts mehr kümmern.
Ein Aufstellraum für die Technik ist bei der Versorgung mit Fernwärme nicht erforderlich. Eingeplanter Raum ist daher zusätzlich nutzbar.
Ganz nebenbei ist auch der Brennstoffbezug kein Thema für Wärmekunden. Während bei Öl- oder Holzheizungen neben dem enormen Platzbedarf für die Brennstoffe diese auch noch ständig bereitstehen müssen, muss sich der Wärmekunde um die Beschaffung, Vorfinanzierung und Lagerkapazität für die Brennstoffe keine Sorgen machen – er bekommt die reine Wärme geliefert.
Die Wärme wird nach Bedarf umweltgerecht erzeugt bzw. geliefert. Die Kosten für Wartung und für den Ausbau der Netze tragen wir. Die Versorgung durch Wärme ist nachhaltig, sicher und wartungsarm. Des Weiteren sind die Betriebs- und Wartungskosten dauerhaft niedrig.
Fernwärme
... gut und günstig versorgt
In Zeiten von knapper werdenden Energieressourcen und Klimawandel ändern sich die Anforderungen an die Wärmeerzeugung. Fernwärme ist für Hauseigentümer eine kostengünstige Alternative, die gleichzeitig Betrieb und Unterhalt der eigenen Kesselanlage entlastet. Unsere Fernwärme wird in Form von Warmwasser direkt nach Hause geliefert. Heizkessel, Schornstein oder Tankanlagen werden nicht mehr benötigt.
Ihre Vorteile
- Kalkulierbare Heizkosten ohne unvorhersehbare Belastungen
- Keine Reparaturen und keine Wartungskosten für die Wärmeerzeugungsanlage
- Platzsparende Anlagentechnik
- Saubere und klimafreundliche Heizvariante
- Geräuschlos da keine Verbrennung im Haus stattfindet
Wir versorgen in Hettstedt 3.000 Haushalte (vorwiegend Mieter in Mehrfamilienhäusern) bequem, umweltbewusst und komfortabel mit Nah- und Fernwärme. Bei uns kommt die umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung zum Einsatz.
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist die gleichzeitige Umwandlung von Energie in mechanische bzw. elektrische Energie und in Nutzwärme. Sie ist das effizienteste Prinzip zur energetischen Nutzung von Brennstoffen. Die erweiterte Anwendung der KWK ist für Klimaschutz und Ressourcenschonung unverzichtbar.
Denn um die gleiche Menge Strom und Wärme zu erzeugen, ist bei herkömmlicher Erzeugung 66 % mehr Energie erforderlich. Die Versorgung mit Fernwärme ist durch gesetzliche Rahmenbedingungen festgelegt. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, können Sie die AVBs als PDF-Datei öffnen und ausdrucken.