Ein Geschenk
der Natur...

Trinkwasser unser Lebenselixier

Wussten Sie, dass ein Erwachsener 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag zu sich nehmen sollte? Mit Trinkwasser ist das ganz einfach! Unser Trinkwasser hat eine hervorragende Qualität.

Es ist jederzeit verfügbar, kommt frisch und kühl aus der Leitung und ist zudem sehr preiswert. Ein Liter Trinkwasser kostet nur den Bruchteil von einem Cent. Studien haben bestätigt: eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr erhält die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit bei Jung und Alt. Die im Trinkwasser gelösten Mineralstoffe, wie zum Beispiel Calcium und Magnesium, sind lebenswichtig.

Bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr, werden Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden und trockene Schleimhäute verhindert. Für die Zubereitung von Babynahrung ist es ebenfalls bestens geeignet! Und nicht nur das. Es ist ebenfalls ein Pflegemittel für eine schöne glatte Haut. Der reichhaltige Genuss von Trinkwasser lässt Ihre Haut frischer aussehen!

Wir versorgen Sie mit Trinkwasser der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH. Daher hat unser Trinkwasser eine Wasserhärte von
3,7 °dH und ist weich. Somit kann beim Wäsche waschen auf Wasserenthärter verzichtet werden.

Trinkwasser
Tarifdetails

Trinkwasser
Analyse

Trinkwasser Tarifdetails

Die oben aufgeführten Bruttopreise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7 % sowie eine Konzessionsabgabe in Höhe von 10 % der Entgelte aus Trinkwasserlieferungen an Letztverbraucher, die zu dem jeweiligen Allgemeinen Tarif und den Bedingungen für die Versorgung von Tarifkunden beliefert werden, sofern deren Einzelverbrauch 300 m³/Jahr nicht übersteigt und 1,5 % der Entgelte aus Trinkwasserlieferungen an Letztverbraucher, die zu dem jeweiligen Allgemeinen Tarif beliefert werden und deren Einzelverbrauch 300 m³/Jahr überschreitet sowie für Trinkwasserlieferungen an Sondervertragskunden.

> mehr erfahren

X

Trinkwasser Analyse

Die Inhaltsstoffe des Trinkwassers müssen gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) in regelmäßigen Abständen auf die festgelegten Grenzwerte überprüft werden. Einen Auszug der regelmäßigen durchgeführten Trinkwasseranalysen haben wir in folgenden Tabellen aufgeführt.

Wasserherkunft: 
Hochbehälter-Endorf - Ausgang,
Wasserwerk - Wienrode, 
Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

> mehr erfahren

X

Trinkwasser
Tarifdetails

Preis Netto Brutto
Arbeitspreis Trinkwasser  1,63 €/m³  1,74 €/m³

Grundpreis (monatlicher Grundpreis für den Trinkwasseranschluss)

Zählergröße*

Nenndurchfluss (Qn) Dauerdurchfluss (Q3) Netto Brutto
Qn 2,5 = 2,5 m³/h Q3 4 = 4 m³/h 10,71 € 11,46 €
Qn 6 = 6 m³/h Q3 10 = 10 m³/h 35,75 € 38,25 €
Qn 10 = 10 m³/h Q3 16 = 16 m³/h 119,19 € 127,53 €
Qn 15 = 15 m³/h Q3 25 = 25 m³/h 268,16 € 286,93 €
Qn 40 = 40 m³/h Q3 63 = 63 m³/h 566,12 € 605,75 €
Qn 60 = 60 m³/h Q3 100 = 100 m³/h 893,87 € 956,44 €
Qn 150 = 150 m³/h Q3 250 = 250 m³/h 1.340,81 € 1.434,67 €
Grundpreis für Pauschalabnehmer 10,71 € 11,46 €
Produktinformation
Gültig: ab 01.05.2012
Liefergebiet: Trinkwassernetzgebiet der Stadtwerke Hettstedt GmbH
Kundengruppe: Privat- und Gewerbekunden
Voraussetzung: Erteilung des SEPA – Lastschriftmandats oder Zahlung per Überweisung
Vertragslaufzeit: unbefristet
Zahlungsweise: Die Abrechnung erfolgt bei monatlichen Abschlagszahlungen und einer Jahresrechnung zum 31. Dezember.
Ergänzungen:

* Ab dem 31.10.2016 neu in Verkehr gebrachte Wasserzähler entsprechen den Vorgaben der europäischen Messgeräterichtlinie MID ((Measurement Instrument Directive). Auf diesen Wasserzählern befinden sich neue Kennzeichnungen. Der als Qn bekannte Nenndurchfluss eines Zählers wird ersetzt durch den Dauerdurchfluss Q3 (Angabe erfolgt auf dem Zähler).

Beispiel: Ein Wasserzähler mit Nenndurchfluss Qn 2,5 (2,5 m³/h) entspricht nach MID der Bezeichnung Dauerdurchfluss Q3 4 (4 m³/h).

Preisblatt

Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V)

Ergänzende Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V)

Preisliste zu den Ergänzenden Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

Trinkwasser
Analyse


Parameter  Einheit Grenzwert Messwerte
Gesamthärte °dH - 3,6
Härtebereich - - weich
pH-Wert pH - Einheiten ≥ 6,5 und < 9,5 8,64
Koloniezahl (G.-Agar)22°C 1/ml 100 0
Koloniezahl (G.-Agar)22°C 1/ml 100 0
Clostridium perfringens 1/100 ml 0
Coliforme Bakterien 1/100 ml
Escherichia (E.coli) 1/100 ml 0
Färbung 1/m 0,5 0.09
Trübung NTU 1 0,11
Geruch TON 3 bei 23°C 0
Elektrische Leitfähikeit µS/cm 2790 bei 25°C 199
Ammonium mg/l 0,5 n.,n.


Parameter  Einheit Grenzwert Messwerte
Calcium mg/l - 20,6
Kalium mg/l - 0,9
Natrium mg/l 200 9,4
Chlorid mg/l 250 17,8
Nitrat mg/l 50 7,1
Sulfat mg/l 250 24,2
Uran mg/l 0,01 n.n

 

Die zusammenfassende Darstellung aller zu prüfenden Parameter gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) finden Sie auf der Internetseite der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH.

www.fwv-torgau.de (Quelle: Trinkwasserbericht Fernwasserversorgung Elbaue-OSTHARZ GmbH)

Sie möchten eine
Störung melden?

24h Entstörungsdienst
0173 56 44 013

Sprechzeiten

Di: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 15:00 - 17:00 Uhr
Do: 09:00 - 12:00 Uhr
Termine außerhalb des Sprechtages nach Vereinbarung!

Anschrift

Am Mühlgraben 2
06333 Hettstedt

03476 87 02 0
03476 87 02 40
info@stadtwerke-hettstedt.de